Verifizierungsanforderungen für verbundene Custom-Konten mit in den USA aktivierter card_payments-Funktion. Diese Anforderungen müssen erfüllt sein, um weiterhin Kartenzahlungen annehmen und Auszahlungen erhalten zu können.
Die Änderungen wirken sich auf Folgendes aus:
- Die Informationen, die von Einzelunternehmern, LLCs mit nur einem Mitglied und börsennotierten Unternehmen angefordert werden
- Verfahren zur Einholung der Zustimmung von Erziehungsberechtigten für von Minderjährigen eröffnete Konten
- Verfahren zur Überprüfung der Geschäftsinformationen und Bereitstellung ausführlicher Verifizierungsantworten
- Der Schwellenwert, ab dem wir Steueridentifikationsnummern (TINs) verifizieren
- Vorgehensweise beim Vorausfüllen von Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung und deren Präfixe
Eine ausführlichere Erläuterung der einzelnen Änderungen finden Sie hier.
Wie muss ich meinen Onboarding-Prozess anpassen?
Die erforderlichen Maßnahmen hängen davon ab, wie Ihr Onboarding von Konten aktuell aussieht:
- Von Stripe gehostetes Onboarding
- Eingebettete Komponenten
- API-gestütztes Onboarding
Von Stripe gehostetes Onboarding oder eingebettete Komponenten
Erfassen Sie bis zum 30. September 2024 aktualisierte Informationen von Ihren Konten, damit diese weiterhin Auszahlungen erhalten und Zahlungen annehmen können.
Sowohl über Ihr Dashboard als auch über die Accounts API sehen Sie, welche Ihrer Konten aktualisierte Informationen bereitstellen müssen.
Leiten Sie Nutzerinnen und Nutzer an Ihren von Stripe gehosteten Onboarding-Ablauf oder die eingebettete Onboarding-Komponente weiter, um die erforderlichen Informationen zu erfassen. Beide werden bei neuen Anforderungen automatisch aktualisiert.
API-gestütztes Onboarding
Ändern Sie Ihren Onboarding-Ablauf so, dass neue verbundene Custom-Konten die aktualisierten Anforderungen erfüllen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie bis zum 30. September 2024 aktualisierte Informationen von Ihren Konten erfassen, damit diese weiterhin Auszahlungen erhalten und Zahlungen annehmen können.
Onboarding-Ablauf ändern: Für die Anpassung Ihres Onboarding-Ablaufs an die neuen Anforderungen gibt es mehrere Methoden:
- Eingebettete Komponenten: Fügen Sie Ihrer Plattform unsere neuen eingebetteten Onboarding-Komponenten hinzu. Sie sind vollständig anpassbar, lassen sich schnell installieren und aktualisieren Verifizierungsanforderungen automatisch.
- Von Stripe gehostetes Onboarding: Lassen Sie Konten in den USA über eine von Stripe entwickelte und gehostete Onboarding-Lösung laufen. Beim von Stripe gehosteten Onboarding werden Aktualisierungen der Verifizierungsanforderungen automatisch verarbeitet.
- API-gestütztes Onboarding: Ändern Sie Ihren bestehenden Onboarding-Ablauf mit detaillierten Verifizierungsantworten von der Accounts API. Sie müssen Ihr Onboarding manuell aktualisieren, wenn sich die Anforderungen ändern.
Aktualisierte Informationen erfassen: Sowohl über Ihr Dashboard als auch über die Accounts API sehen Sie, welche Ihrer Konten aktualisierte Informationen bereitstellen müssen. Sie können unsere neuen eingebetteten Komponenten oder von Stripe gehostete Onboarding-Abläufe nutzen, um aktualisierte Informationen von diesen Konten zu erfassen. Alternativ können Sie diese auch über die API übermitteln.
Was sind die Fristen für diese Änderungen?
Neue verbundene Custom-Konten: Sie müssen die aktualisierten Anforderungen beim Onboarding erfüllen. Andernfalls können sie keine Zahlungen annehmen.
Bestehende verbundene Custom-Konten, die am oder vor dem 1. März 2024 erstellt wurden: future_requirements
treten frühestens zum 30. September 2024 als neue requirements
in Kraft. Das genaue Fälligkeitsdatum für die einzelnen Anforderungen wird im Dashboard angezeigt. Wenn Ihre verbundenen Konten die erforderlichen Informationen nicht bis zum Fälligkeitsdatum bereitgestellt haben, können sie 14 Tage nach dem Fälligkeitsdatum (ab dem 14. Oktober 2024) keine Auszahlungen mehr erhalten und 28 Tage nach dem Fälligkeitsdatum (ab dem 28. Oktober 2024) keine Zahlungen mehr annehmen.
Weitere Details finden Sie in den FAQ zu Fristen.
FAQ
Welche Konten sind betroffen?
Diese aktualisierten Anforderungen gelten für alle Konten mit aktivierter Funktion card_payments in den USA.
Wie kann ich sehen, für welche meiner Konten Informationen aktualisiert werden müssen?
Sie können den Status der betroffenen verbundenen Konten auf der Seite mit zu überprüfenden Konten im Dashboard einsehen. Um nach Land zu filtern, klicken Sie auf Weitere Filter > Verifizierungsanforderungen und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für die Länder, die angezeigt werden sollen.
Welche Funktionen stehen mir zur Verfügung, um die aktualisierten Anforderungen zu erfüllen?
In Ihrem Stripe-Dashboard und in der Accounts API gibt es mehrere Funktionen, die Ihnen helfen, die aktualisierten Anforderungen zu erfüllen.
Stripe-Dashboard
- Auf der Connect-Übersichtsseite sehen Sie Ihre Aufgabenliste. Die Aufgaben geben mehr Aufschluss darüber, was erforderlich ist. Außerdem können Sie mit dieser Liste verfolgen, wann sie abgeschlossen sind.
- Auf der Seite Zu überprüfende Konten im Dashboard werden alle verbundenen Konten mit ausstehenden Anforderungen angezeigt. Sie können Links für verbundene Konten herunterladen, damit diese aktualisierte Unternehmensinformationen erfassen.
- In Kürze (voraussichtlich Ende September 2024) wird es eine neue Seite mit Anforderungsdetails geben, auf der die von Ihren Konten übermittelten Informationen und die spezifischen Gründe für etwaige Fehler angezeigt werden. Das wird Ihnen helfen, die Konten bei eventuellen Problemen zu unterstützen. Frühzeitigen Zugriff anfordern.
Accounts API
Die Accounts API umfasst jetzt future_requirements
, was auf Anforderungen hinweist, die künftig in Kraft treten werden. Neue Verifizierungsfehler sind über requirements.errors
und future_requirements.errors
zugänglich.
Außerdem geht aus den Verifizierungsantworten hervor, welche Informationen für jedes Konto benötigt werden. Diese werden ab dem 29. Oktober 2024 automatisch über die API für alle Plattformen verfügbar sein. Lesen Sie den Leitfaden zu diesen API-Änderungen und stimmen Sie möglichst frühzeitig zu.
Was sind die zukünftigen Anforderungen?
future_requirements
ist ein API-Feld für die Objekte account, person und capabilities, das die Anpassung an neue Compliance-Anforderungen erleichtert. Es bietet einen Ausblick auf bevorstehende Änderungen der Anforderungen für Ihre verbundenen Konten, lange bevor sie in Kraft treten. So können Sie leichter erkennen, welche Änderungen beim Onboarding neuer Nutzer/innen, die sich auf Ihrer Plattform anmelden, vorzunehmen sind, und welche zusätzlichen Informationen bestehende Nutzer/innen bereitstellen müssen.
Warum werden Konten, die bereits eine von Stripe verifizierte SSN oder ITIN aufweisen, als eventually_due angezeigt?
Die Person hat zuvor die letzten 4 Stellen ihrer SSN oder ITIN angegeben.
Eine vollständige 9-stellige Sozialversicherungsnummer (SSN) oder ITIN wird zur Verifizierung beim Schwellenwert von 500.000 USD benötigt. Für Nutzer/innen unterhalb dieses Schwellenwerts wird ihr Konto als eventually_due
angezeigt.
Ich habe neben Custom-Konten noch weitere Arten von verbundenen Konten. Wirkt sich die Änderung auch auf diese Konten aus?
Für Ihre anderen Arten von verbundenen Konten müssen Sie nichts unternehmen. Ihr Stripe-Onboarding-Ablauf wurde automatisch aktualisiert, sodass die geänderten Anforderungen berücksichtigt werden. Wir werden alle verbundenen Konten kontaktieren, die ihre Geschäftsinformationen aktualisieren müssen.
Was passiert, wenn ich diese Informationen nicht erfasse?
Wenn ein Konto die erforderlichen Informationen nicht innerhalb der angegebenen Frist bereitstellt, wird seine Möglichkeit, Zahlungen anzunehmen und Auszahlungen zu empfangen, ausgesetzt. In der Regel beträgt der Zeitrahmen für die Übermittlung aktualisierter Informationen 14 Tage nach Ablauf der Frist, um weiterhin Auszahlungen erhalten zu können, und 28 Tage, um weiterhin Zahlungen annehmen zu können. Dieser Zeitrahmen kann allerdings unter bestimmten Umständen variieren.
Ich verwende Stripe Issuing oder Treasury, aber meine verbundenen Konten akzeptieren keine Kartenzahlungen. Gelten diese Anforderungen trotzdem für mich?
Für Stripe Issuing und Treasury muss die Funktion card_payments
nicht aktiviert sein. Das heißt, wenn eines Ihrer verbundenen Konten mit aktivierter Funktion card_payments
die neuen Verifizierungsanforderungen nicht erfüllt, bleiben die Issuing- und Treasury-Funktionen aktiv und das Konto kann Issuing und Treasury weiterhin wie gewohnt nutzen.
Meine verbundenen Konten müssen keine Kartenzahlungen akzeptieren. Gelten diese Anforderungen trotzdem für mich?
Wenn Ihre verbundenen Konten in den USA keine Kartenzahlungen akzeptieren müssen, können Sie die Funktion card_payments für diese Konten deaktivieren.
Wenn Sie die Funktion card_payments
in den USA deaktivieren, gelten die aktualisierten Anforderungen nicht für Ihre verbundenen Konten. Sie müssen also Ihre Integration nicht anpassen oder aktualisierte Informationen erfassen.
Warum aktualisiert Stripe die Verifizierungsanforderungen für diese Konten?
Ziel der Regulierung von Zahlungen ist es, ein sichereres Finanz-Ecosystem zu schaffen, indem Verbrechen wie Geldwäsche, Betrug und Steuerhinterziehung verhindert werden. Stripe unterliegt bestimmten KYC-Anforderungen (Know Your Customer), die uns dazu verpflichten, Identitätsdaten von Nutzerinnen und Nutzern bzw. von Personen, die ein Konto besitzen, kontrollieren oder dafür ermächtigt sind, zu erheben, zu überprüfen und aufzubewahren. Diese Anforderungen werden von Stripe, Aufsichtsbehörden für Finanzdienstleistungen, Kartennetzwerken und anderen Finanzinstituten häufig aktualisiert.
Was passiert in Kanada und Singapur?
Wir haben die Fristen für neue Onboarding-Anforderungen in Kanada, Indien und Singapur verlängert.
Werden sich die Anforderungen weiterhin ändern?
Ja. Mit den sich weltweit ändernden regulatorischen Anforderungen werden sich auch unsere Onboarding-Anforderungen weiter ändern. Wenn Sie eingebettete Onboarding-Komponenten oder von Stripe gehostetes Onboarding verwenden, aktualisiert Stripe Ihren Onboarding-Ablauf automatisch, um die neuesten Verifizierungsanforderungen zu erfüllen. Falls Sie API-basiertes Onboarding verwenden, müssen Sie Ihren Onboarding-Ablauf manuell anpassen, wenn sich die Anforderungen ändern.