Wenn eine Kundin bzw. ein Kunde eine Kartenzahlung per Versand-/Telefonbezahlung (MOTO) initiiert, ist diese von den Anforderungen der starken Kundenauthentifizierung (SCA) ausgenommen.
Wenn keine physische Karte vorhanden ist und die Kartennummer, das Ablaufdatum und der Sicherheitscode manuell eingegeben werden, z. B. über das Stripe-Dashboard oder Terminal, kann es sich um MOTO-Transaktionen handeln.
Wenn sich Ihr Konto im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindet, kennzeichnet Stripe Zahlungen automatisch mit manuell eingegebenen Kartendaten wie MOTO.
Erfahren Sie mehr unter MOTO-Transaktionen über Stripe Terminal abwickeln.
Diese dienen nur zu Informationszwecken. Sie stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich an Ihren Rechtsbeistand, um auf Sie individuell angepasste Informationen dazu zu erhalten, welche Auswirkungen die starke Kundenauthentifizierung (SCA) auf Ihr Unternehmen haben könnte.