Stripe Identity unterstützt Unternehmen online bei der Verifizierung der Identität ihrer Kundinnen/Kunden. Dabei werden die amtlichen Ausweisdokumente anhand von biometrischen Daten validiert. Stripe speichert biometrische Daten ein Jahr lang und nicht-biometrische Daten drei Jahre. Nutzer/innen haben die Möglichkeit, sich gegen die Speicherung zu entscheiden und die Löschung ihrer Daten zu beantragen.
Stripe entwickelt Technologien, die von Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt werden, darunter Amazon, Google und Zoom. Wir helfen Ihnen bei allem, angefangen vom Akzeptieren von Zahlungen bis hin zur Verwaltung von Abonnements und dem Verifizieren von Identitäten. Wir verarbeiten jedes Jahr Zahlungen in Höhe von Hunderten Milliarden Dollar.
Stripe Identity unterstützt Unternehmen bei der Verifizierung von Identitäten mittels Validierung von amtlichen Ausweisdokumenten und nutzt biometrische Daten, um sicherzustellen, dass das Ausweisdokument tatsächlich Ihnen gehört. Im Folgenden finden Sie Ressourcen zu Themen wie Verwaltung der erfassten Daten bei diesem Vorgang und zur Sicherheit der von Ihnen erhobenen Daten.
FAQs
- Warum werde ich gebeten, meine Identität zu verifizieren?
- Wie verifiziert Stripe meine Identität?
- Zustimmung zur Datennutzung und -verarbeitung
Weitere Ressourcen
- Best Practices für erfolgreiche Verifizierungen
- Wie kann ich die von mir übermittelten Daten löschen?
- Wie sorgen Sie für die Sicherheit meiner Verifizierungsdaten?
- Wer hat Zugriff auf die erfassten Verifizierungsdaten?
- Welche Daten werden von Ihnen erfasst?
- Was macht Stripe mit meinen Daten und fungiert Stripe als Datenverarbeiter oder als Datenverantwortlicher?
- Wie lange bewahrt Stripe biometrische Daten auf?
- Hält Stripe das japanische Gesetz zur Verhinderung der Übertragung von Erträgen aus Straftaten (Act on Prevention of Transfer of Criminal Proceeds) ein?
Warum werde ich gebeten, meine Identität zu verifizieren?
Wenn Sie persönlich mit Unternehmen interagieren, ist die Identitätsprüfung allgegenwärtig. Einige Beispiele:
- Beim Einkauf von Alkohol bittet das Kassenpersonal Sie etwa um die Vorlage eines Lichtbildausweises, um Ihr Alter zu prüfen.
- Wenn Sie einen Bankvorgang durchführen, bitten Bankangestellte beispielsweise um ein Ausweisdokument, um sicherzustellen, dass das Konto Ihnen gehört.
- Beim Check-in in einem Hotel bittet das Empfangspersonal Sie aus versicherungsrechtlichen Gründen um eine Kopie Ihres Reisepasses.
Zunehmend stellen Unternehmen auf reine Internetgeschäfte um und der Kundenkontakt von Angesicht zu Angesicht wird seltener. Stripe Identity unterstützt diese Unternehmen bei der Bestätigung Ihrer Identität.
Wie verifiziert Stripe meine Identität?
Es gibt mehrere Möglichkeiten für Unternehmen, Ihre Identität über Stripe zu bestätigen:
Verifizierung über ein gültiges Ausweisdokument
Stripe prüft üblicherweise das Foto auf Ihrem amtlichen Lichtbildausweis, um die Echtheit des Dokuments sicherzustellen. Wir nutzen automatisierte Technologien zur Identitätsverifizierung mit Mustererkennung, um festzustellen, ob ein Ausweisdokument echt oder gefälscht ist. Dieser Vorgang entspricht der Überprüfung eines Ausweisdokuments durch Bankangestellte.
Vergleich Ihres Lichtbildausweises mit Fotos von Ihrem Gesicht
Stripe prüft die von Ihnen bereitgestellten Fotos von Ihrem Gesicht, um zu bestätigen, dass der Lichtbildausweis Ihnen gehört. Wir haben automatisierte Technologien für die Identitätsprüfung entwickelt. Dabei werden physiologische Merkmale Ihres Gesichts (auch bekannt als biometrische Merkmale) genutzt, um die Fotos von Ihrem Gesicht mit dem Foto auf Ihrem Lichtbildausweis zu vergleichen. Dieser Vorgang entspricht dem Vorgehen von Bankangestellten, die das Foto auf Ihrem Ausweisdokument anhand Ihres Aussehens bestätigen. Allerdings ist die Technologie deutlich komplexer und stellt eine wesentlich genauere Methode zur Feststellung Ihrer Identität dar. Stripe versucht außerdem, neue Selfies mit früheren Selfies abzugleichen, um sicherzustellen, dass jeder Verifizierungsversuch einer gültigen Identität entspricht.
Abgleich Ihrer Ausweisnummer mit internationalen Datenbanken
Stripe erfasst Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Ausweisnummer (etwa die letzten 4 Stellen Ihres Sozialversicherungsausweises in den USA) und gleicht diese Daten mit einer Reihe internationaler Datenbanken ab, um die Echtheit der Daten zu bestätigen.
Wie funktioniert die Technologie zur Identitätsprüfung von Stripe?
Die Technologie zur Identitätsprüfung von Stripe nutzt computergestützte Bilderkennung zur Erstellung von biometrischen Merkmalen Ihres Gesichts anhand der Selfies und des Fotos auf Ihrem Lichtbildausweis und vergleicht diese miteinander. Dies entspricht dem Vorgehen eines Menschen, der Ihr Gesicht mit dem Foto auf Ihrem Lichtbildausweis vergleicht, wenn Sie persönlich anwesend sind. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Kassierer/innen Ihren Führerschein prüfen, um seine Echtheit zu verifizieren, und dann Ihr Gesicht mit dem Foto auf Ihrem Lichtbildausweis vergleichen.
Wir verbessern ständig die Präzision unserer biometrischen Technologie (bei der ein Selfie mit einem Foto von einem Lichtbildausweis verglichen wird) und reduzieren so die Anzahl der Fälle, in denen legitime Nutzer/innen fälschlicherweise abgelehnt oder Identitätsbetrüger/innen zugelassen werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Bilder für Verbesserungszwecke.
Zustimmung zur Datennutzung und -verarbeitung
Für Stripe Identity bitten wir Sie um die Zustimmung zu zwei verschiedenen Verfahren.
1. Verifizierung Ihrer Identität
Stripe erfasst Bilder von Ihnen und von Ihrem Lichtbildausweis, um Ihre Identität zu bestätigen. Stripe verwendet die erfassten Bilder, um die Gültigkeit Ihres Ausweisdokuments zu überprüfen und zu bestätigen, dass das angegebene Ausweisdokument Ihnen gehört. Stripe hat im gesetzlich zulässigen Rahmen Zugriff auf Ihren Verifizierungsstatus, die erfassten Bilder sowie die aus diesen Bildern extrahierten Daten, wie Namen, Geburtsdatum und Ausweisnummer. Wenn ein Unternehmen Ihre Identität mithilfe von Stripe verifiziert, erhält auch dieses Unternehmen Zugriff auf die Daten (z. B. Ihren Verifizierungsstatus, Informationen darüber, warum Stripe Ihre Identität verifizieren oder nicht verifizieren konnte, die erfassten Bilder sowie die aus diesen Bildern extrahierten Daten). Das betreffende Unternehmen erhält aber keinesfalls die biometrischen Merkmale, die wir einsetzen, um die Übereinstimmung Ihres Selfies mit dem Lichtbildausweis zu überprüfen. Diese Merkmale werden innerhalb eines Jahres aus unserem System gelöscht. Stripe speichert die biometrischen Daten ein Jahr lang, damit Betrugsfälle innerhalb bestimmter Zeiträume und anhand verschiedener Lichtbildausweise erkannt werden können. Sie können die Löschung jedoch jederzeit unter privacy@stripe.com beantragen. Wir nutzen diese gespeicherten Daten auch, um neue Selfies mit vorherigen Fotos zu vergleichen und zu überprüfen. Die von Ihnen übermittelten nicht-biometrischen Daten (z. B. Ihr Foto und Ausweisdokument) werden von Stripe für einen Zeitraum von 3 Jahren im Stripe-Dashboard des Unternehmens gespeichert. Stripe räumt dem Unternehmen aber die Möglichkeit ein, die Daten auf Anfrage vorzeitig zu löschen. Wenn Sie Ihre Identitätsangaben in Ihrem Link-Konto speichern, bewahrt Stripe diese Informationen für einen längeren Zeitraum auf. Mehr Informationen zu Ihrem Link-Konto finden Sie in den FAQ zu Link: https://support.link.com.
Wenn Sie Ihre Daten nicht für diese Zwecke bereitstellen möchten, können Sie den Vorgang abbrechen. Bitte kontaktieren Sie das Unternehmen, das Ihre Verifizierung angefordert hat, um alternative Möglichkeiten zur Identitätsverifizierung zu erörtern.
2. Nutzung Ihrer Daten zur Verbesserung der Stripe-Verifizierung
Stripe nutzt die erfassten Bilder, um die Präzision unserer biometrischen Verifizierungstechnologie zu verbessern. So reduzieren wir die Anzahl der Fälle, in denen legitime Nutzer/innen fälschlicherweise abgelehnt werden oder Betrüger/innen, die vorgeben, jemand anderes zu sein, fälschlicherweise zugelassen werden. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, erzeugen wir gelegentlich zusätzliche biometrische Merkmale zu Verbesserungszwecken – diese werden innerhalb eines Jahres gelöscht. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer biometrischen Daten durch Stripe jederzeit widerrufen, indem Sie unter privacy@stripe.com mit uns Verbindung aufnehmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden, können Sie einfach durch einen Klick auf „Ablehnen“ Ihre Zustimmung verweigern. Wir verwenden Ihre biometrischen Daten dann nur für die anfängliche Verifizierung. Mehr zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Bilder und der extrahierten Daten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen dazu, wie wir über Stripe Identity übermittelte Daten löschen.