Wozu dient Link in meinem Identity-Ablauf?
Dank der Funktion zum Wiederverwenden von zuvor in Link gespeicherten Dokumenten können Ihre Kundinnen und Kunden Dokumente in Identity schneller teilen. Kundinnen und Kunden, die ihre Dokumente in Link speichern, können diese Dokumente bei der nächsten Verwendung von Link nahtlos teilen. Dies führt zu verbesserten Konversionen und schnelleren Verifizierungen.
Wirkt sich Link auf meine Preise aus?
Die Preise ändern sich nicht. Link ist eine Identity-Optimierung und ermöglicht es Ihnen, ohne zusätzliche Gebühren von höheren Konversionen zu profitieren.
Wie wirkt sich Link auf meine Konversionsrate und die Erfahrung von Kundinnen und Kunden insgesamt aus?
Wiederkehrende Kundinnen und Kunden, die ihre Dokumente über das Stripe-Ecosystem in Link gespeichert haben, profitieren durch Auswählen des wiederzuverwendenden Dokuments von einer optimierten Verifizierungserfahrung. Durch die Wiederverwendung von Dokumenten müssen Kundinnen und Kunden nicht die physischen Dokumente suchen, um sie erneut hochzuladen. Dies stellt gleichzeitig die primäre Ursache für verminderte Konversionen dar.
Kundinnen und Kunden, die kein Link-Konto haben, können am Ende des Identity-Ablaufs ein Konto erstellen. Dadurch wird die Konvertierung nicht beeinflusst.
Wie nutze ich Link mit Identity?
Um für mehr Kundinnen und Kunden von der Wiederverwendung von Dokumenten profitieren zu können, stellen Sie sicher, dass Sie beim Erstellen des Verifizierungssitzungsobjekts die E-Mail-Adresse Ihrer Kundin oder Ihres Kunden angeben. Wir überprüfen mithilfe der E-Mail-Adresse, ob sie oder er zuvor ein Dokument bei Link gespeichert hat. Dies ermöglicht uns die dynamische Darstellung der wiederkehrenden Kundinnen und Kunden bei der Gelegenheit der Anmeldung bei Link zu Beginn des Ablaufs.
Wie deaktiviere ich Link für Identity, wenn ich kein Interesse daran habe?
Wenn diese Funktion nicht aktiviert sein soll, können Sie die Funktion „Schnellere Verifizierung“ auf der Identity-Einstellungsseite im Stripe Dashboard deaktivieren. Durch die Deaktivierung der Funktion entfallen auch die Konversionsvorteile der Erfahrung für wiederkehrende Nutzer/innen.