Visa nimmt mit Wirkung vom 13. April 2024 Änderungen an den Regeln für das BPSP-Programm vor. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Änderungen zusammen, wie BPSPs arbeiten müssen.
Änderung |
Was das für Sie bedeutet |
Die Verwendung von Privatkundenkarten für geschäftliche Zahlungen wird bis April 2027 zulässig sein |
|
Zahlungen an Anbieter, die keine Karten akzeptieren, und an Anbieter in Übersee |
|
Unterstützung für aggregierte Rechnungsstellung |
|
MCC/Einschränkungen für den Anbietertyp |
|
Berichtsanforderungen für Business Payment Solution Provider (BPSP) |
|
Bilaterale Vereinbarung zwischen BPSPs und Visa |
|
* Zu den verbraucherbezogenen MCCs gehören:
- Alle festgelegten eindeutigen MCCs im Reisebereich wie Fluggesellschaften, Autovermietungen und Unterkünfte, so wie im Handbuch für Händlerdatenstandards von Visa (Visa Merchant Data Standards Manual) beschrieben
- 4112 (Schienenpersonenverkehr)
- 4411 (Kreuzfahrtunternehmen)
- 4722 (Reiseagenturen und Reiseveranstalter)
- 4723 (Pauschalreiseveranstalter – nur zur Verwendung in Deutschland)
- 4814 (Telekommunikationsdienstleistungen, darunter Orts- und Ferngespräche, Anrufe mit Kreditkarte, Anrufe über Lesetelefone mit Magnetstreifen und Faxdienste)
- 4829 (Geldüberweisung)
- 4899 (Kabel, Satellit und sonstiges Bezahlfernsehen und -radio sowie Streamingdienste)
- 5962 (Direktmarketing – Reisebezogene Dienstleistungen)
- 5966 (Direktmarketing – Händler/innen für ausgehendes Telemarketing)
- 5967 (Direktmarketing – Händler/innen für eingehende Teledienste)
- 6010 (Finanzinstitute – manuelle Barauszahlungen)
- 6012 (Finanzinstitute – Produkte, Dienstleistungen und Schuldentilgung)
- 6051 (Nicht-Finanzinstitute – Vermögenswerte in Fremdwährung, liquide Mittel und Kryptowährungen [zum Beispiel: Kryptowährung], Zahlungsanweisungen [keine Geldüberweisung], Kontoeinzahlungen [keine Aufladung von gespeichertem Wert], Reiseschecks und Schuldentilgung)
- 6211 (Effektenmakler/innen und -händler/innen)
- 7011 (Unterkünfte – Hotels, Motels, Resorts, zentrale Reservierungsdienste [nicht anderweitig zugeordnet])
- 7012 (Teilzeitwohnrechte)
- 7512 (Autovermietung)
- 8011 (Ärztinnen und Ärzte sowie Mediziner/innen [nicht anderweitig zugeordnet])
- 8050 (Krankenpflege, häusliche Pflege und Einrichtungen für persönliche Pflege)
- 8062 (Krankenhäuser)
- 8099 (Medizinische Dienstleistungen und Heilpraktiker/innen [nicht anderweitig zugeordnet])
- 8211 (Grund- oder weiterführende Schulen)
- 8220 (Colleges, Universitäten, Fachhochschulen und Junior Colleges)
- 8241 (Fernschulen)
- 8244 (Business- und Sekretariatsschulen)
- 8249 (Berufs-/Handelsschulen)
- 8299 (Schulen und Bildungsdienstleistungen [nicht anderweitig zugeordnet])
- 8351 (Kinderbetreuungseinrichtungen)
**Wie im Programmleitfaden für die Integrität von Visa (Visa Integrity Risk Program Guide) angegeben, gehören zu den MCCs mit hohem Risiko:
- 7273 Partneragenturen/Escortservices
- 7995 Glücksspiel
- 4816 Cyberlockers und ähnliche Dienste für den digitalen Dateiaustausch (Karte nicht vorhanden)
- 6051, 6012 Krypto-Händler/innen: Börsen, Wallet-Anbieter oder On-Ramp-Anbieter (ohne Karte) mit Transaktionen, die den „Special Condition Code 7“ verwenden müssen
- 6211 Finanzhandelsplattformen mit hohem Integritätsrisiko (Karte nicht vorhanden)
- 5122, 5912 Apotheken
- 5816 Geschicklichkeitsspiele (Karte nicht vorhanden)
- 5966 Ausgehendes Telemarketing (Karte nicht vorhanden)
- 5967 Inhalte für Erwachsene
- 5968 Abonnement „Negative Option“-Händler/innen (Karte nicht vorhanden)
- 5993 Tabakwarenverkauf (ohne grenzüberschreitende Karte)