Übersicht:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie verbundene Konten kontaktieren, die vor der Einreichung mithilfe des Stripe Tax-Dashboards einen Teil ihrer Steuerinformationen aktualisieren müssen. In den meisten Fällen fehlt für Konten, für die „Handlungsbedarf“ besteht, die Adresse, oder eine TIN wurde nicht vom IRS verifiziert. Mithilfe des nachfolgend beschriebenen Prozesses können Sie beide Arten von Konten identifizieren.
Schritt 1: Anmeldung im System
Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um zur Startseite Ihres Dashboards zu gelangen.
Schritt 2: Navigation zum Dashboard
Klicken Sie auf die Registerkarte „Verbinden“ und dann auf Steuerformulare. Sie brauchen Admin- oder Steueranalyst-Genehmigungen, um das Steuer-Dashboard einzusehen:
Schritt 3: Navigation zu „Konten mit Handlungsbedarf“
Unter dem Header Steuerformulare finden Sie 5 Registerkarten: Alle, Handlungsbedarf, Bereit, Eingereicht, Export und Importe. Für diesen Vorgang konzentrieren wir uns die Registerkarte „Handlungsbedarf“
Schritt 4: Filtern Sie Formulare, für die „Handlungsbedarf“ besteht
Klicken Sie auf „Filtern“ oben rechts
Klicken Sie auf „Handlungsbedarf“
Wählen Sie „beliebiger Grund“
Klicken Sie auf „Fertig“
So werden alle Formulare herausgefiltert, die sich aus einem der folgenden Gründe im Status „Handlungsbedarf“ befinden: Adresse, Unternehmensname, TIN: beliebiger Grund, TIN: Fehlt, TIN: Keine Übereinstimmung oder Alle.
Schritt 5: Exportieren der „Konten mit Handlungsbedarf“
Sobald Sie herausgefiltert haben, für welche Nutzer/innen Handlungsbedarf besteht, können Sie diese aus dem Dashboard in eine CSV- oder PFD-Datei exportieren. Wenn Sie die Nutzerinformationen massenweise bearbeiten und die aktualisierten Informationen wieder in das System importieren, empfehlen wir den Export per CSV-Methode. Klicken Sie dazu auf „Exportieren“. Anschließend werden Sie aufgefordert, CSV oder PDF auszuwählen.
Schritt 6: Dialogmodal zur Auswahl des Formulars und der TIN-Informationen
Nachdem Sie das Format der zu exportierenden Datei ausgewählt haben, erscheint ein Dialogmodal, in dem Sie auswählen können, welche Art von Formularen Sie exportieren möchten und ob Sie die TIN-Nummer angeben möchten. Der Formulartyp wird außerdem aus Ihren Einstellungen ausgewählt und die TIN wird automatisch deaktiviert. Wenn Sie die TIN des/der Nutzer/in herunterladen möchten, klicken Sie auf die Umschaltfläche. Sobald diese aktiviert ist, wechselt die Farbe zu lila. Klicken Sie als nächstes unten rechts im Dialogmodal auf „Exportieren“.
Schritt 7: Bestätigungs-Dialogmodal
Nachdem Sie auf „Exportieren“ geklickt haben, erscheint ein Dialogmodal, um Sie darüber zu informieren, dass Ihr CSV-Export erfolgreich gestartet wurde. Klicken Sie auf „Schließen“, um dieses Fenster zu verlassen. Jetzt können Sie die exportierten Ergebnisse abrufen.
Schritt 8: Navigation zur Registerkarte „Exporte und Importe“
Nachdem Sie das Dialogmodal geschlossen haben, werden Sie automatisch zur Registerkarte „Exporte und Importe“ weitergeleitet. Der neueste Export erscheint ganz oben auf der Liste
Schritt 9: Herunterladen Ihrer Datei
Die in der CSV-Datei enthaltenen verbundenen Konten können im Rahmen von Outreach-Kampagnen von Ihrer Plattform verwendet werden, um aktualisierte Informationen zu erheben.