Sie möchten Stripe nutzen: Selbst verwaltete Betrugsvorbeugung

Bei der Entscheidung, ob Sie Stripe für Ihr Unternehmen in Mexiko einsetzen möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Stripe ein Zahlungsabwickler ist und keine Digital Wallet. Wenn Sie einen Zahlungsabwickler wählen, sind Sie für Betrugsprävention, die Zahlungen, die Sie akzeptieren möchten sowie die durch Betrug verursachten Kosten verantwortlich. Sie müssen das Risiko jeder einzelnen Zahlung für Ihr Unternehmen bewerten.

  • Eine Digital Wallet ist eine Zahlungsmethode, ähnlich einer Debit- oder Kreditkarte. Unternehmen wie PayPal und MercadoPago bieten Digital Wallets zusätzlich zur Zahlungsabwicklung an.

  • Ein Zahlungs-Gateway oder Zahlungsabwickler wie Stripe hingegen fungiert als Kanal für die Zahlungsübertragung zwischen der Zahlungsmethode der/s Käufer/in (dies kann eine Kredit- oder Debitkarte von einer ausstellenden Bank sein) und dem Verkäufer.

Was Betrug- und Anfechtungsprävention angeht, sind die Käufer/innen bei Digital Wallets bekannt. Somit ist das Betrugsrisiko geringer und dementsprechend gibt es auch weniger daraus resultierende Zahlungsanfechtungen. Zahlungsabwicklung ist nicht dasselbe wie gezielter Betrugsschutz – wir haben zwar Tools zur Betrugsvorbeugung und bemühen uns, risikoreiche Transaktionen möglichst zu eliminieren, ohne dabei legitime Zahlungen zu blockieren. Doch es gibt einfach keinen Algorithmus, der so effektiv ist wie eine manuelle Bestellprüfung durch den Händler.

Wenn Sie also Stripe für Ihre Zahlungsabwicklung wählen, sind Sie dafür verantwortlich, welche Zahlungen Sie akzeptieren sowie für alle durch Betrug entstandenen Kosten. Sie müssen also das Risiko jeder einzelnen Zahlung für Ihr Unternehmen bewerten. Stripe kann nicht garantieren, dass eine Zahlung nicht betrügerisch ist, wir können nur bestätigen, dass eine Zahlung erfolgreich war oder nicht, was keine Garantie für ihre Legitimität darstellt. Die Art des versuchten Betrugs hängt vom Unternehmenstyp ab, daher müssen Inhaber/innen eines Unternehmens immer auf der Hut vor verdächtigen Zahlungen sein und ihr Stripe-Konto schützen.

Wenn Sie vermuten, dass eine Zahlung betrügerisch sein könnte, empfehlen wir in der Regel, dass Nutzer/innen solche verdächtigen Zahlungen zurückerstatten, bevor sie angefochten werden, um den gesamten Anfechtungsprozess zu vermeiden. Denken Sie auch daran, dass Stripe keine zusätzlichen Gebühren erhebt, wenn Sie Ihren Kund/innen Gelder zurückerstatten, wir jedoch Gebühren für die ursprüngliche Transaktion einbehalten.

Unter diesem Link finden Sie für den Einstieg die häufigsten Anzeichen von Betrug:

https://stripe.com/docs/disputes/prevention/identifying-fraud#common-types-of-fraud-indicators

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?