Stripe bietet für Kartentransaktionen als Preisstruktur sowohl Blendedals auch Interchange+ (IC+) an.
- Blended: In einer Preisstruktur mit Blended wird Ihnen für alle Transaktionen dieselbe Gebühr berechnet. Es handelt sich um einen berechenbaren „Alles inklusive”-Ansatz ohne die zugrunde liegenden Netzwerkkosten. Die Verarbeitungsgebühren von Stripe und die Netzwerkkosten (wie die von Visa und Mastercard erhobenen Abwicklungs- und Kartenorganisationsgebühren) sind einbezogen, unabhängig vom Typ oder der Marke der Karte. Bitte beachten Sie, dass Stripe zusätzliche Gebühren für ergänzende Stripe-Dienstleistungen oder -Produkte erheben kann.
- IC+: Bei einem IC+ Preismodell (manchmal auch „Kosten plus“- oder „Netzwerkkosten plus“-Preismodell genannt), werden Ihnen die zugeordneten zugrunde liegenden Kartennetzwerkkosten zusammen mit den Verarbeitungsgebühren von Stripe berechnet. Die Netzwerkkosten für eine Transaktion variieren in Abhängigkeit von vielen Faktoren, darunter dem Kartennetzwerk, dem Kartentyp, dem Land der Karteninhaberin/des Karteninhabers und dem Transaktionsbetrag. Im Ergebnis unterscheiden sich Netzwerkkosten je nach Transaktion. Außerdem sind Sie bei einer IC+-Preisvereinbarung von Änderungen bei den Netzwerkkosten betroffen.
Grundsätzlich bietet ein Blended-Preismodell eine größere Vorhersehbarkeit der Kosten und eine einfachere Berichterstattung. Die IC+-Preisstruktur ergibt oftmals bessere Einblicke in die Kosten und ihre Faktoren, bringt aber eine umfangreichere Berichterstattung und Gebührenschwankungen mit sich.
|
Blended |
IC+ |
Einfache Berichterstattung |
Ein einfacher Tarif für jede Gebühr und die zugrunde liegenden Netzwerkkosten werden abgezogen |
Mehrfache Netzwerkkosten pro Transaktion und zahlreiche Variablen, die diese Kosten beeinflussen |
Einblicke in die Kosten |
Einige Informationen über die Kostentreiber oder die Hebel, um die Kosten für Ihr Unternehmen zu reduzieren (z. B. grenzüberschreitende Gebühren) |
Einblicke in die für jede Transaktion erhobenen Netzwerkkosten, die es Ihnen erlauben, die Netzwerkkosten wenn möglich zu optimieren |
Schwankungen bei den Kosten |
Es gibt aufgrund des konstant bleibenden Tarifs keine Volatilität |
Netzwerkkosten verändern sich aufgrund von Transaktionsmerkmalen (z. B. unterschiedliche Kartentypen, Regionen, Kartennetzwerke). Zudem aktualisieren Kartennetzwerke die Kosten regelmäßig. |
Um mehr über die Preisgestaltung zu erfahren, sehen Sie bitte unter stripe.com/pricing nach.