Erneute CVC-Erfassung zur Betrugsprävention
Sie können die Anzahl betrügerischer Zahlungen für gespeicherte Kreditkarten senken, indem Sie Ihre Karteninhaber/innen darum bitten, den Verifizierungscode für ihre Karte (CVC) einzugeben. Die erneute Erfassung des CVC kann einen Beitrag dazu leisten, Betrug zu reduzieren, denn um den CVC richtig einzugeben, muss die Kundin/der Kunde die physische Karte in der Hand halten. Neben der Betrugsprävention hat sich auch gezeigt, dass die Angabe korrekter Prüfziffern die Autorisierungsquote leicht verbessert.
Weitere Informationen
- Es ist möglich, dass Zahlungen trotz nicht übereinstimmender Prüfziffer von der Bank eines/einer Kund/in genehmigt werden. Um Zahlungen zu blockieren, die die CVC-Prüfung nicht bestehen, können Sie die entsprechende in Radar integrierte Regel verwenden. Diese blockiert Zahlungen, bei denen die CVC-Verifizierung fehlschlägt.
Wurde Ihre Frage damit beantwortet?
Verwandte Artikel