Vorgehensweise zum Abgleichen der qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis in Japan

Dieser Artikel leitet Sie durch den Abgleich von Transaktionsgebühren und Steuern, die in den qualifizierten Rechnungen mit Steuerausweis mit Beträgen in Ihrem Saldenbericht ausgewiesen sind. Schauen Sie sich die Musterrechnung an.

Abgleich

Um sicherzustellen, dass die Transaktionsgebühren und Steuern in Ihrer qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis mit Ihrem Saldenbericht übereinstimmen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Qualifizierte Rechnung mit Steuerausweis herunterladen

  • Sie können die qualifizierte Rechnung mit Steuerausweis aus dem Bereich „Dokumente“ Ihres Dashboards herunterladen (Einstellungen > Berichte und Dokumente > Dokumente). Die monatliche qualifizierte Rechnung mit Steuerausweis ist in der Regel am 10. des Folgemonats verfügbar.

2. Saldenbericht im Dashboard herunterladen

  1. Navigieren Sie zu „Berichte“ > Salden.
  2. Wählen Sie den Datumsbereich aus:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Monat auswählen, der mit dem Leistungsmonat der überprüften Rechnung mit Steuerausweis übereinstimmt. Der Saldenbericht zeigt standardmäßig Daten für den Vormonat an. Diese Auswahl ist korrekt, wenn Sie die letzte Rechnung anzeigen. Informationen zum Leistungsmonat finden Sie auf Ihrer Rechnung.
    • Berichtszeitzone festlegen: Klicken Sie auf die Zeitzonenschaltfläche und wählen Sie „Koordinierte Weltzeit/UTC“ aus, um die für die qualifizierte Rechnung mit Steuerausweis verwendete Zeitzone zuzuordnen.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Guthabenänderung resultierend aus Aktivitäten und wählen Sie Download aus.
    • Berichtsformat: Wählen Sie Detailliert aus.
    • Berichtskategorie: Wählen Sie Alle aus.
    • Spalten: Wählen Sie Alle aus.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen für den Zugriff auf den heruntergeladenen Bericht.

3. Beträge in der qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis und im Saldenbericht zuordnen

  1. Wenn Sie die Gesamtbeträge für Transaktionsgebühren und Steuern im Saldenbericht berechnen möchten, addieren Sie die folgenden beiden Beträge:
    • In den Zeilen mit „reporting_category = ‘fee’“ entspricht die Spalte „gross“ dem Betrag für Transaktionsgebühren ohne JCT, während die Spalte „fee“ den JCT-Betrag angibt. Stellen Sie sicher, dass Sie die unter Punkt 3 unten beschriebene JCT-Steueranpassung ausschließen.  
    • Verwenden Sie für die restlichen Zeilen im Bericht (Zeilen mit einer anderen reporting_category als „fee“) den Betrag in der Spalte „fee“. Dieser entspricht der Transaktionsgebühr einschließlich der geltenden JCT für steuerpflichtige Transaktionsgebühren.
  2. Addieren Sie zum Zuordnen des Saldenberichts den Gesamtbetrag für Transaktionsgebühren und Steuern aus der qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis:
    (Gesamttransaktionsgebühren) + (belastete JCT aus dem Saldo in „current month“)
  3. Um die JCT-Steueranpassung auf Ihrer qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis zuzuordnen, laden Sie den Saldenbericht herunter und wählen den Datumsbereich für den Monat aus, in dem die JTC-Steueranpassung belastet oder Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Dies wird in der qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis angegeben. Die JCT-Steueranpassung wird im Saldenbericht wie folgt angezeigt:
    • reporting_category = ‘fee’,
    • column = ‘gross’,
    • description = ‘JCT adjustment for invoice number {invoice number}’

Wichtige Hinweise

  • JCT auf Rechnungsebene und JCT auf Transaktionsebene
    • Um die Rundungsregeln im Qualified Invoicing System der National Tax Agency einzuhalten, berechnet Stripe den JCT-Gesamtbetrag beim Ausstellen der monatlichen qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis.
    • Dazu wird die JCT zu der Zeit berechnet und abgebucht, zu der auch die entsprechenden Produkttransaktionsgebühren abgebucht werden („JCT auf Transaktionsebene“). Dies kann je nach Produkt variieren.
    • Wenn zu Beginn des nächsten Monats die Rechnungen ausgestellt werden, erfolgt die JCT-Berechnung auf Rechnungsebene („JCT auf Rechnungsebene“).
    • Wenn die JCT auf Transaktions- und Rechnungsebene unterschiedlich ist, wird Ihr Konto von Stripe mit dem Differenzbetrag belastet oder der Betrag wird dort gutgeschrieben. Da die JCT auf Rechnungsebene erst nach Monatsende berechnet werden kann, wird die Differenz im Monat der Rechnungsstellung Ihrem Konto gutgeschrieben oder Ihr Konto wird damit belastet.
  • Datum & Ablauffrist für die monatliche Rechnung
    • Stripe stellt Rechnungen für Saldo-Transaktionen basierend auf dem Erstellungsdatum in der UTC-Zeitzone aus. Saldo-Transaktionen sind Änderungen an Ihrem Stripe-Kontoguthaben. Sie können Ihre Saldo-Transaktionen via API oder per Download des Saldenberichts vom Dashboard anzeigen.
    • Da Rechnungen mit Steuerausweis Saldo-Transaktionen enthalten, die auf dem Created-Datum basieren, können Anpassungen an Stripe-Gebühren für Rückerstattungen (auch bekannt als Korrekturen) in der Rechnung mit Steuerausweis eines Monats erscheinen, sich aber auf Zahlungen beziehen, die im Vormonat verarbeitet wurden.

Lesen Sie die folgenden Artikel, um mehr über Steuern auf Stripe-Transaktionsgebühren in Japan und qualifizierte Rechnungen zu erfahren:

Steuern auf Stripe-Transaktionsgebühren für Unternehmen in Japan

Grundlegendes zu unserer qualifizierten Rechnung mit Steuerausweis für Stripe-Transaktionsgebühren

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?