Wie kann ich doppelte Karten oder Bankkonten erkennen?

Ein Fingerabdruck ist ein eindeutiger Identifikator für eine bestimmte Kartennummer oder ein Bankkonto in einem Stripe-Konto. Das bedeutet: Falls Sie den Überblick über alle Fingerabdrücke in Ihrer Datenbank behalten, können Sie eine/n wiederkehrende/n Kunden/Kundin erkennen. Wenn ein/e Kunde/Kundin eine neue Karte bzw. ein Bankkonto hinzufügt, könnten Sie zunächst überprüfen, ob Sie diesen Fingerabdruck schon einmal in Ihrer Datenbank gesehen haben und entscheiden, diese/n Kunde/Kundin zu erstellen oder einen Fehler zurückzugeben.

Nutzen Sie für Karten die Eigenschaft card.fingerprint der Zahlungsmethode. Es gibt auch Fingerabdruck-Eigenschaften für andere Zahlungsarten, z. B. us_bank_account.fingerprint und sepa_debit.fingerprint.

Bei älteren Integrationen (die nicht die PaymentMethod/PaymentIntent APIs nutzen) können Sie sich die Fingerabdruck-Eigenschaft für die Objekte Token, Karte und Bankkonto anschauen.

Damit können Sie auch Personen erkennen, die sich mehrmals mit der gleichen Karte registrieren möchten (z. B. um den gleichen Rabatt zu bekommen), und dann dieses Verhalten blockieren. Das kann auch dabei helfen, in der Vergangenheit hinzugefügte alte Karten zu entfernen, falls eine neue mit einem aktuelleren Ablaufdatum mit dem gleichen Fingerabdruck hinzugefügt wurde.

Der Fingerabdruck ist für ein Konto eindeutig. Falls die gleiche Karte für zwei unterschiedliche Konten hinzugefügt wird, gibt es unterschiedliche Fingerabdrücke. Von Plattformen im Namen von verbundenen Konten erstellte Karten und Bankkonten haben einen Fingerabdruck, der einheitlich für alle verbundenen Konten gilt.

Bitte beachten Sie, dass der Fingerabdruck nicht das Ablaufdatum einer Karte berücksichtigt: Die gleiche Karte mit unterschiedlichen Ablaufdaten (z. B. nach einer Verlängerung) hat den gleichen Fingerabdruck.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?