Wir haben die zuvor bei einigen Stripe-Konten standardmäßig aktivierte Radar-Regel „3D Secure anfordern, wenn 3D Secure erforderlich ist“ eingestellt. Diese veraltete Regel ist nicht mehr erforderlich und hat 3D Secure (3DS)-Anfragen basierend auf einer überholten Liste von BINs ausgelöst. Auch wenn diese Regel deaktiviert ist, fordert Stripe weiterhin automatisch die 3DS-Authentifizierung an, wenn dies seitens der Kartenaussteller oder aufgrund bestimmter Vorschriften erforderlich ist.
Was ändert sich?
Die Regel „3D Secure anfordern, wenn 3D Secure erforderlich ist“ ist veraltet. Wenn diese Regel in Ihrem Konto noch aktiv ist, stimmt sie mit keinen Zahlungen mehr überein.
Warum nehmen wir diese Änderung vor?
Stripe wickelt 3DS-Anforderungen durch die direkte Verarbeitung von sogenannten „Soft Decline“-Antworten von Kartenausstellern sowie durch die integrierte Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (wie zum Beispiel die starke Kundenauthentifizierung gemäß PSD2) jetzt automatisch präziser ab. Dieser Ansatz ist präziser als die alte Regel, die mitunter eine 3DS-Authentifizierung auch dann angefordert hat, wenn sie nicht erforderlich war.
Muss ich etwas tun?
Sie müssen nichts weiter tun. Stripe fordert weiterhin automatisch die 3DS-Authentifizierung an, wenn dies seitens der ausstellenden Bank oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Erfahren Sie mehr über die 3D Secure-Authentifizierung.