Geschäftliche Verifizierungsanforderungen für Regierungsstellen und börsennotierte Unternehmen in Kanada

Regierungsstellen und börsennotierte Unternehmen in Kanada müssen Angaben zur juristischen Person selbst sowie zu der Einzelperson machen, die das Stripe-Konto eröffnet.

Onboarding als Regierungsstelle bzw. börsennotiertes Unternehmen

Wenn Sie ein Konto für eine Regierungsstelle oder ein börsennotiertes Unternehmen erstellen, müssen Sie Ihren Kontoantrag als Unternehmen (mit der Unternehmensstruktur „Unternehmen“) einreichen und Informationen für die Unternehmensvertretung angeben.

Im Abschnitt Geschäftsinhaber/innen klicken Sie auf „Ohne Inhaber/innen fortfahren“ und geben anschließend die in diesem Abschnitt geforderten Informationen ein.

Sobald Sie Ihren Kontoantrag eingereicht haben, kontaktieren Sie den Stripe-Support. Legen Sie ein Schreiben mit dem Briefkopf Ihres Unternehmens vor, das von einer Vertretung des Unternehmens unterzeichnet ist und bestätigt, dass Sie befugt sind, im Namen des Unternehmens zu handeln. Der Briefkopf muss folgende Informationen enthalten:

  1. Datum der Unterschrift
  2. Name des Stripe-Kontos
  3. Stripe-Konto-ID (z. B. acct_xxx)
  4. Unternehmensname(n)
  5. Geschäftsadresse
  6. Den Markt-Ticker Ihres Unternehmens (nur börsennotierte Unternehmen). Hierbei handelt es sich um eine Abkürzung, die Ihre Aktie an einer der folgenden Börsen in Kanada bezeichnet.
  7. Autorisierung:
    • Beispiel: „Ich, [Name der/des Mitarbeitenden], [Titel] (z. B. CFO), autorisiere [Name der Vertreterin/des Vertreters] (z. B. Sarah Jones), [Titel der Vertreterin/des Vertreters] (z. B. Produktmanager), das Stripe-Konto für [Unternehmensname] zu verwalten.“
  8. Website-URL(s)
  9. Steuernummer des Unternehmens
  10. Geschäftliche E-Mail-Adresse der Kontovertreterin/des Kontovertreters
  11. Bestätigung, dass die letzte geprüfte Bilanz des Unternehmens ein Nettovermögen von mindestens 75 Mio. USD ausweist (nur börsennotierte Unternehmen)
  12. Unterschrift einer/eines anderen Mitarbeitenden als der Kontovertreterin/des Kontovertreters (z. B. CFO)

Sobald wir die bereitgestellten Informationen überprüft haben, wird der Unternehmenstyp Ihres Kontos aktualisiert, um den Status als Regierungsstelle oder börsennotiertes Unternehmen widerzuspiegeln. Sie müssen keine Informationen zu den wirtschaftlichen Eigentümer/innen oder Geschäftsführer/innen bereitstellen.


Folgendes gilt es vor dem Einreichen des Antrags zu beachten

Regierungsstellen

Um das Onboarding als Regierungsstelle in Kanada durchführen zu können, sollte Ihr Konto eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Es handelt sich um ein Ministerium oder eine Vertretung Seiner Majestät in Kanada oder um eine Vertretung oder eine/n Beauftragte/n Seiner Majestät in einer Provinz.
  • Es handelt sich um einen eingetragenen Ort, eine Stadt, ein Dorf, eine Großstadt, einen Verwaltungsbezirk, einen Distrikt, einen Landkreis, eine ländliche Gemeinde oder eine andere eingetragene städtische Einrichtung in Kanada oder eine Vertretung bzw. eine/n Beauftragte/n einer dieser Einrichtungen in Kanada.
  • Es handelt sich um eine Organisation, die ein öffentliches Krankenhaus betreibt und vom Minister of National Revenue als Krankenhausverwaltung entsprechend dem Verbrauchssteuergesetz benannt wurde, oder um eine Vertretung oder eine/n Beauftragte/n einer solchen Organisation.

Bitte beachten Sie, dass an kommerziellen Aktivitäten beteiligte staatliche Stellen nicht berechtigt sind.

Börsennotierte Unternehmen

Für börsennotierte Unternehmen in Kanada gelten folgende Anforderungen:

  • Der auf dem Briefkopf angegebene Ticker muss mit dem Markt-Ticker Ihres Unternehmens übereinstimmen.
  • Das Unternehmen muss an einer anerkannten kanadischen Börse notiert sein.
  • Das Unternehmen muss ein Nettovermögen von mindestens 75 Mio. USD in seiner Bilanz ausweisen.

Tochtergesellschaften von börsennotierten Unternehmen

Ihr Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft eines börsennotierten Unternehmens:

  • Geben Sie den Markt-Ticker und den Börsenplatz der Muttergesellschaft an.
  • Stellen Sie sicher, dass der Briefkopf von der Muttergesellschaft ist und deren Anschrift enthält.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?