Was passiert, wenn mein Stripe Terminal-Lesegerät manipuliert wurde?

Informationen zu manipulierten Lesegeräten

Ein Gerät, das manipuliert wurde, wurde möglicherweise kompromittiert und sollte nicht verwendet werden.

Dies kann geschehen, wenn das Lesegerät Folgendem ausgesetzt wurde:

  • Physische Erschütterung
  • Es wurde fallengelassen
  • Jemand hat versucht, sich unbefugten Zugriff zu verschaffen

Wenn Ihr Terminal-Lesegerät einen potenziellen Sicherheitsverstoß erkennt, erscheint auf dem Display die Meldung Manipulation.
Wenn Sie diese Meldung sehen, stellen Sie die Nutzung des Gerätes sofort ein und benachrichtigen Stripe oder Ihre Plattform. Das Terminal-Lesegerät muss ausgetauscht werden.

Intelligentes Lesegerät: S700, WisePOS E

Wenn auf dem Bildschirm dieselben Meldungen angezeigt werden wie auf dem BBPOS WisePOS E oder dem Stripe Reader S700, hat Ihr Gerät eine Manipulation erkannt und hat in den Manipulationszustand gewechselt.

tampered_error1.png

tampered_image_2.png

Mobile Lesegeräte: Stripe Reader M2, WisePad 3

Hinweise

  • SDK-Integration: Eine TerminalException mit dem TerminalErrorCode READER_TAMPERED weist darauf hin, dass Ihr Gerät kompromittiert wurde
  • Stripe Reader M2: Schnelles Blinken der ersten und der letzten LED (alle 0,1 Sekunden für 30 Sekunden) weist auf eine Manipulation hin
  • WisePad 3: Zeigt den Bildschirmfehler „Manipulation erkannt“ an und ist nicht verfügbar

Die nächsten Schritte

Wenn das Gerät manipuliert wurde, werden seine Zahlungsschlüssel aus Sicherheitsgründen automatisch gelöscht.

  • Austausch erforderlich: Das Gerät muss ausgetauscht werden und darf nicht reaktiviert werden.
  • Garantieansprüche:
    • Im Garantiefall kontaktieren Sie den Stripe-Support und geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts an.
    • Wenn Sie es über eine Connect-Plattform gekauft haben, wenden Sie sich direkt an die Plattform.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?