Kartenangaben ohne bereits getätigte Zahlung speichern
Wenn Sie die Karte eines Kunden/einer Kundin speichern möchten, ohne die Zahlung für das Abonnement sofort abzubuchen, verwenden Sie die Setup Intents API von Stripe, um ein SetupIntent zu erstellen und die Kartenangaben des Kunden/der Kundin zu erfassen. Dieses SetupIntent
optimiert den Authentifizierungsvorgang bei der Erstabbuchung (mit der Payment Intents API) sowie die wiederkehrende Zahlungsabwicklung.
Kartenangaben direkt bei erster Zahlung speichern
Wenn Sie die Kartenangaben direkt bei der ersten Abbuchung speichern möchten, erstellen Sie ein PaymentIntent, um die Zahlung abzubuchen und die Kartenangaben für die zukünftige Verwendung zu speichern. Verwenden Sie den Parameter setup_future_usage, um anzugeben, wie zukünftige Abbuchungen ablaufen sollen:
-
On-Session bedeutet, dass der Kunde/die Kundin zukünftige Zahlungen aktiv auf Ihrer Website oder über Ihre App tätigt.
Die erste Zahlung gilt als On-Session, da der Kunde/die Kundin die erste Zahlung mithilfe der 3D Secure-Authentifizierung authentifizieren muss.
Off-Session bedeutet, dass zukünftige Zahlungen automatisch ausgeführt werden, unabhängig davon, ob der Kunde/die Kundin gerade aktiv Ihre Seite/App nutzt.
Wenn das PaymentIntent erstellt wird und Sie die Zahlung abbuchen, muss Ihr Kunde/Ihre Kundin zu Authentifizierungszwecken einen Verifizierungsvorgang durchlaufen, es sei denn, ein reibungsloser Ablauf ist bereits verfügbar (dies gilt nur bei 3D Secure 2).
Wiederkehrende Zahlungen
Wenn Sie zuerst ein SetupIntent
erstellt haben oder wenn Sie ein PaymentIntent
mit dem Parameter setup_future_usage
erstellt haben, der für die erste Zahlung auf off_session
eingestellt ist, fordert die nächste Zahlung vom Kartenaussteller automatisch eine vom Händler initiierte Ausnahme an. Erst hierdurch kann die Zahlung ohne Authentifizierung erfolgreich abgewickelt werden.
Ob die Ausnahme gewährt wird, liegt im Ermessen der ausstellenden Bank. Wenn der Kartenaussteller die Ausnahme nicht genehmigt, muss der Kunde/die Kundin zurück auf Ihre Website oder App geleitet werden, um den Kauf On-Session zu authentifizieren. Dies kann geschehen, indem Sie:
automatische 3D Secure-Authentifizierungs-E-Mails in Ihren Billing-Einstellungen einrichten,
Ihren Kund/innen mithilfe der gehosteten Rechnungen von Stripe eine individualisierte E-Mail senden, die sie zu einer gehosteten Authentifizierungs-URL leitet, oder
Kund/innen von Ihrer Website oder App aus manuell auf die Authentifizierung-URL umleiten.
Weitere Informationen
Ausnahmen sind nur auf Veranlassung der Bank des Kunden/der Kundin erlaubt. Daher empfehlen wir Ihnen, Off-Session-Zahlungen in Ihrem Bezahlvorgang einzurichten für den Fall, dass die Ausnahme nicht genehmigt wird.