Die Bestimmungen der indischen Regierung zu Kartenzahlungen erfordern die Verwendung von Netzwerk-Tokenisierung, um die Karteninformationen von in Indien ausgestellten Karten zu speichern. Sie müssen möglicherweise Ihre bestehende Stripe-Integration aktualisieren. Befolgen Sie dazu die Schritte in diesem Leitfaden. Es können weitere Fehler bei den Zahlungen auftreten, wenn Ihre Stripe-Integration nicht den lokalen Vorschriften entspricht.
Wenn Sie ein/e Stripe-Nutzer/in mit Sitz in Indien sind, müssen Sie vor dem Hinterlegen einer neuen Karte bei Stripe Folgendes tun, um sicherzustellen, dass bestehende gespeicherte Karten mit der Netzwerk-Tokenisierung weiterhin funktionieren:
- Einholen der Zustimmung des/der Karteninhaber/in und
- Durchführen einer 3DS (3DS)-Authentifizierung.
Einholen der Zustimmung eines/einer Karteninhaber/in zum Speichern einer neuen Karte
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Bezahlvorgang es Nutzer/innen ermöglicht, sich für oder gegen das Speichern ihrer Karteninformationen zu entscheiden. Auf diese Weise kann Stripe die Karteninformationen gesetzeskonform als eindeutigen Token sicher speichern.
- Informieren Sie Ihre Kund/innen offen darüber, wie Sie beabsichtigen die gespeicherten Karteninformationen zu verwenden und wie sie ihre gespeicherten Karteninformationen löschen können.
Führen Sie vor dem Speichern der Karte die 3D Secure-Authentifizierung durch
Karten müssen über 3DS authentifiziert werden, bevor sie für die zukünftige Verwendung gespeichert werden können. Die während einer Zahlung durchgeführte 3DS-Authentifizierung reicht aus, um die Karteninformationen zu speichern.
Änderungen an der Integration für Nutzer/innen der Stripe-API
Prüfen Sie in der folgenden Tabelle, ob Änderungen an Ihrer Stripe-Integration erforderlich sind.
Wenn Sie aktuell Folgendes verwenden: |
Änderungen an der Karteninhaberzustimmung erforderlich |
Änderungen an der 3DS-Authentifizierung erforderlich |
Von Stripe gehosteter Checkout, Zahlungslinks oder Rechnungen |
Keine Änderungen erforderlich |
Keine Änderungen erforderlich |
Payment Intents API mit aktiviertem setup_future_usage, um Zahlungsdaten aus einem Kauf zu speichern |
Keine Änderungen erforderlich |
Keine Änderungen erforderlich |
Setup Intents API, um Kartendetails eines/einer Kunden/Kundin ohne bereits getätigte Zahlung speichern. |
Keine Änderungen erforderlich |
Keine Änderungen erforderlich |
Ein PaymentMethod-Objekt direkt an eine/n Kunden/Kundin anhängen oder eine/n Kunden/Kundin mit einer Zahlungsmethode erstellen |
Nicht unterstützt |
Durch direktes Speichern einer Karte für eine/n Kunden/Kundin wird keine 3DS-Authentifizierung ausgelöst. Dies erfüllt nicht die behördlichen Anforderungen und die API wird wahrscheinlich in Zukunft Ausfälle verzeichnen. |
Speichern einer Karte, die über die Sources oder Token APIs erstellt wurde |
Nicht unterstützt. Um die neuesten Stripe-Funktionen zu erhalten und Bestimmungen kontinuierlich einzuhalten, migrieren Sie auf die APIs Payment Intents, Setup Intents und Payment Methods. |
Die gleichen Schritte wie oben |
Lesen Sie unsere FAQ oder wenden Sie sich an den Support, um weitere Informationen zu erhalten.