Anleitung für Updates zur Konformität wiederkehrender Mastercard-Abrechnungen

Hintergrund

Mastercard hat neue Regeln für wiederkehrende Zahlungen angekündigt, die sich auf Händler mit wiederkehrenden Zahlungen und Rückbuchungen auswirken.

Betroffene Kundinnen und Kunden

  • Händler, die einen kostenlosen Testzeitraum von mehr als sieben Tagen anbieten

    • Schließt Händler mit Rückbuchungsoption aus, die einen kostenlosen oder vergünstigten Testzeitraum für eine physische Ware anbieten und anschließend den/die Karteninhaber/in automatisch für einen Abrechnungs-/Abonnementplan mit wiederkehrenden Zahlungen anmelden.

  • Abonnementhändler

    • Ausgenommen sind Zahlungen für Versorgungsleistungen (z. B. Gas, Elektrizität, Sanitär, Heizöl, Wasser), Telekommunikationsdienste, Versicherungspolicen oder bestehende Schulden (z. B. Fahrzeugkredit oder Hypothekenrückzahlungen).

Leitfaden für Nutzer/innen von Stripe Billing zur Einhaltung der neuen Mastercard-Bestimmungen

Der Großteil der Anforderungen zur expliziten Angabe von Abonnementbedingungen und Belegen wird von Stripe bereits standardmäßig erfüllt. Händler können die Konformität für Benachrichtigungen sicherstellen, indem sie darauf achten, dass sich ihre ausgewählten Zahlungserinnerungen innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens bewegen. Zur Sicherstellung einer generellen Konformität folgen Sie bitte den nachstehenden Richtlinien

Konfigurieren Sie Folgendes in Ihren Abrechnungs- und Abonnementeinstellungen, wenn Sie die Stripe-Benachrichtigungen verwenden:

  1. Aktivieren Sie die Option „Sieben Tage vor dem Ende eines kostenlosen Testzeitraums eine Erinnerungs-E-Mail verschicken“ im Abschnitt „Kostenlose Testnachrichten verwalten“

  2. Aktivieren Sie die Option „Fertiggestellte Rechnungen per E-Mail an Kundinnen und Kunden senden“ im Abschnitt „An Kundinnen und Kunden gesendete Rechnungen“

  3. Erstellen Sie unter „Fehlgeschlagene Zahlungen verhindern“ ein Ereignis für anstehende Veränderungen zwischen 7 und 30 Tagen, wenn Sie über Abonnements mit einem Abrechnungszeitraum von mehr als 180 Tagen verfügen

  4. Erstellen Sie 7 Tage, bevor ein Abonnement abläuft, im Abschnitt „Auslaufende Abonnements verwalten“ ein Ereignis für ein auslaufendes Abonnement

  5. Senden Sie Benachrichtigungen an alle Kundinnen und Kunden, wenn sich die Konditionen für Ihre Abonnements oder kostenlosen Testzeiträume ändern

  6. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an Ihrem E-Mail-Link „Abonnement verwalten“ vor, der auf eine Seite führt, auf der die Stornierungsanweisungen klar aufgeführt sind

Wenn Sie angepasste Benachrichtigungsintegrationen nutzen, achten Sie darauf, dass die Benachrichtigungstermine innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens liegen.

Details der Bestimmungen

Abonnements

Seit dem 22. September 2022 muss jede/r Abwickler/in von wiederkehrenden Zahlungen Folgendes bereitstellen:

  • Die vollständigen Abonnementbedingungen zum Zeitpunkt des Abschlusses

  • Eine E-Mail oder eine andere elektronische Nachricht mit folgenden Angaben:

    • Abonnementbedingungen

    • Transaktionsbeleg

    • Klare Anweisungen zur Kündigung des Abonnements

  • Eine E-Mail oder elektronische Zahlungserinnerung für jedes Abonnement, bei dem die Abwicklungen mindestens 6 Monate auseinander liegen (wie z. B. bei einem Jahresabonnement)

  • Der Händler muss dem/der Karteninhaber/in außerdem mindestens sieben (7) Tage im Voraus in Papierform oder elektronisch eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

    • Der Testzeitraum des Karteninhabers/der Karteninhaberin läuft ab

    • Der Händler revidiert die Abrechnungsbedingungen des Abonnements

    • Der Transaktionszyklus für wiederkehrende Zahlungen wurde durch den Händler oder den/die Karteninhaber/in beendet. In diesem Fall muss die Benachrichtigung spätestens sieben Tage nach der Kündigungsentscheidung des/der Karteninhabers/Karteninhaberin gesendet werden.

Kostenloser Testzeitraum und Rückbuchungen

Seit dem 22. September 2022 muss jeder Händler, der einen kostenlosen Testzeitraum anbietet, Folgendes bereitstellen:

  • Die vollständigen Abonnementbedingungen zum Zeitpunkt des Abschlusses

  • Eine E-Mail oder eine andere elektronische Nachricht mit folgenden Angaben:

    • Abonnementbedingungen

    • Transaktionsbeleg

    • Klare Anweisungen zur Kündigung des Abonnements

  • Händler müssen den/die Karteninhaber/in innerhalb von drei bis sieben Tagen vor dem Ende des Testzeitraums darüber informieren, dass der Abonnementplan beginnt, wenn der/die Karteninhaber/in nicht kündigt.

    • Diese Benachrichtigung muss die grundlegenden Konditionen des Abonnements und Anweisungen zur Kündigung beinhalten.

    • Dies gilt nicht für kostenlose Testzeiträume von bis zu 7 Tagen.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?
Wir verwenden Cookies für Marketingzwecke und um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie oder Verwaltung von Cookies.