Unterschied zwischen dem Hinzufügen von Geldern zu Connect-Auszahlungen und zum Kontoguthaben

Über die Guthaben-Seite in Ihrem Dashboard können Sie Gelder für Connect-Auszahlungen hinzufügen oder Ihr Kontoguthaben aufstocken. Zum Kontoguthaben hinzugefügte Gelder werden in einem separaten Teil Ihres Guthabens mit der Bezeichnung „Zukünftige Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen“ erfasst und Gelder, die zu den Connect-Auszahlungen hinzugefügt werden, werden Ihrem regulären Kontoguthaben zugerechnet.

image.png

Aufstocken des Kontoguthabens

Zum Kontoguthaben hinzugefügte Gelder werden in einem separaten Teil Ihres Guthabens mit der Bezeichnung „Zukünftige Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen“ erfasst. Der Anteil „Zukünftige Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen“ Ihres Guthabens wird nur für Rückerstattungen, angefochtene Zahlungen oder zum Ausgleich eines negativen Saldos verwendet. So können Sie weiterhin automatische Auszahlungen für Guthaben aus Zahlungen erhalten und dabei gleichzeitig zusätzliche Gelder für zukünftige Rückerstattungen und angefochtene Zahlungen zurückhalten sowie einen negativen Kontostand verhindern.

Wenn Sie die Gelder des Anteils „Zukünftige Rückerstattungen oder angefochtene Zahlungen“ Ihres Guthabens zurückerhalten möchten, können Sie dies auf der Seite Guthaben im Dashboard vornehmen, indem Sie dort An Bank auszahlen auswählen.

image.png

Aufstocken der Connect-Auszahlungen

Wenn Sie Gelder zu Ihrem regulären Kontoguthaben hinzufügen möchten, müssen Sie beim Hinzufügen der Gelder im Dashboard Connect-Auszahlungen auswählen. Auf diese Weise hinzugefügte Gelder können für Übertragungen an Ihre verbundenen Konten genutzt werden.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?