Aktualisierung der Verifizierungsanforderungen für Indien bis 2025

Warum müssen die Informationen zu meinem Unternehmen aktualisiert werden?

Stripe überprüft und aktualisiert regelmäßig seine Verifizierungsanforderungen, um den aktuellen Finanzvorschriften zu entsprechen und so sicherzustellen, dass Unternehmen, die Stripe verwenden, diese auch einhalten. Für in Indien ansässige Unternehmen, die Kartenzahlungen akzeptieren und Überweisungen tätigen, aktualisieren wir die Art der Erfassung, Validierung und Verifizierung von Unternehmensinformationen. Aus diesem Grund müssen Sie möglicherweise Ihre Angaben aktualisieren. Unser Ziel besteht darin, Ihnen einen sicheren und unterbrechungsfreien Zugriff auf das Zahlungsökosystem zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche neuen Informationen gesammelt werden und welche Eingaben gültig sind.

Welche Maßnahmen muss ich ergreifen?

Melden Sie sich bei Ihrem Dashboard an, um festzustellen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen. Prüfen Sie die nachfolgenden Ressourcen, um mehr darüber zu erfahren, welche Art von Informationen Sie möglicherweise angeben müssen. Die Angaben, die Sie jeweils machen müssen, können je nach Art Ihres Unternehmens variieren.

Für Unternehmen

Geschlecht und Nationalität

Kundenbetreuer/innen und Geschäftsinhaber/innen sehen nun zusätzliche Felder für Geschlecht und Nationalität.

Adressvalidierung

Um die Vorschriften einzuhalten, müssen wir sowohl die eingetragene Adresse als auch die Handelsadresse Ihres Unternehmens erfassen. Sie können Ihren PIN-Code eingeben und wir füllen einige Felder automatisch für Sie aus, um den Vorgang zu vereinfachen.

PAN-Validierung

Wir werden Ihre PAN für die Aadhaar-Registrierung überprüfen. Gemäß Abschnitt 139 AA des Einkommensteuergesetzes von 1961 müssen alle, denen eine permanente Kontonummer (PAN) zugewiesen wurde und die berechtigt sind, eine Aadhaar-Nummer zu erhalten, ihre PAN mit Aadhaar verknüpfen. Wenn die PAN nicht mit Aadhaar verknüpft ist, wird sie „unwirksam“.

Bitte stellen Sie sicher, dass der Name und das Geburtsdatum aktualisiert werden und mit den Angaben übereinstimmen, die Sie an uns übermittelt haben.

  • Sie können den Status Ihrer PAN hier prüfen.
  • Wenn Sie Aadhaar noch nicht mit PAN verknüpft haben, können Sie Aadhaar hier mit PAN verknüpfen.

Unternehmens-URLs

Stripe benötigt von allen Händlern, die Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen, bei der Kontoaktivierung die URL der Unternehmenswebsite, Ihr Social-Media-Profil oder Ihre mobile Anwendung. Wenn Sie ein Online-Unternehmen sind, werden wir in Zukunft die folgenden URLs überprüfen

  • Unternehmenswebsite
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückgabe-/Rückerstattungs-/Stornorichtlinien
  • Datenschutzerklärung

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Websites barrierefrei sind und relevante Informationen enthalten

  • Weitere Informationen zu den URL-Anforderungen für Indien finden Sie hier.
  • Informationen zu Transaktionszweckcodes finden Sie hier

Annehmen von internationalen Zahlungen

Wenn Sie internationale Zahlungen annehmen oder Ihr Verwendungszweck unter „Warenexporte“ fällt, müssen Sie einen Import-Export-Code (IEC) angeben. Wir werden überprüfen, ob Ihr IEC aktiv ist und mit Ihrem Unternehmensnamen und Ihrer Unternehmensstruktur übereinstimmt. Dies ist erforderlich, um die aktualisierten Anforderungen für die Annahme internationaler Zahlungen zu erfüllen.

  • Weitere Informationen zu den IEC-Anforderungen finden Sie hier
  • Einzelheiten zum Transaktionszweck-Code finden Sie hier

Letztendliche/r Geschäftsinhaber/in

Unternehmen und Partnerschaften müssen mindestens eine/n wirtschaftliche/n Eigentümer/in oder eine Einzelperson benennen, die entscheidende Kontrolle über den Vorstand ausübt.

  • Für Unternehmen: Als wirtschaftliche/r Eigentümer/in gilt die natürliche Person, die eine Mehrheitsbeteiligung hält oder mehr als 10 % der Anteile, des Kapitals oder der Gewinne des Unternehmens besitzt oder Anspruch darauf hat.
  • Für Personengesellschaften: Als wirtschaftliche/r Eigentümer/in gilt die natürliche Person, die Eigentümer/in oder Anspruchsberechtigte von mehr als 10 % des Kapitals oder Gewinns der Personengesellschaft ist oder die auf andere Weise die Kontrolle ausübt.

Wir benötigen die folgenden Informationen: Rechtsgültiger Name, E-Mail-Adresse, Position, Nationalität, Geburtsdatum, Geschlecht und Adresse. Der/die wirtschaftliche Eigentümer/in kann indischer oder nicht-indischer Nationalität sein. Bei indischen Staatsangehörigen wird die Identität anhand der PAN überprüft. Nicht-indische Staatsangehörige können eine Kopie ihres Reisepasses zur Überprüfung vorlegen.

GST/CIN/LLPIN

Wir führen zusätzliche Prüfungen für GST, CIN und LLPIN durch. Der auf Ihrer GST/CIN/LLPIN angegebene Unternehmensname muss mit Ihrem Unternehmensnamen übereinstimmen, und diese IDs müssen gültig und aktiv sein.

  • CIN-Verifizierung: Wir werden auch die CIN überprüfen, um gemeinnützige Unternehmen zu identifizieren, die derzeit in Indien nicht unterstützt werden. Bitte stellen Sie hier sicher, dass Ihr Unternehmen nicht unter „Nicht zugelassene und eingeschränkte Unternehmenskategorien“ fällt.
  • GST-Status: Sie können Ihren GST-Status hier prüfen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie über eine aktive GST-ID verfügen.

Diese Anforderungen gelten nicht für Einzelpersonen und Einzelunternehmen.

Für Einzelpersonen und Einzelunternehmen

Geschlecht und Nationalität

Kundenbetreuer/innen sehen nun zusätzliche Felder für Geschlecht und Nationalität. Nur indische Staatsangehörige können als Einzelperson und mit einem Einzelunternehmen auftreten. Wenn Sie eine Änderung Ihres Unternehmenstyps in Betracht ziehen, navigieren Sie bitte zu Ihrem Abschnitt „Steuerinformationen“ unter „Unternehmenseinstellungen“.  

ID-Verifizierung

Um Ihre Identität zu bestätigen, geben Sie bitte Ihre Aadhaar-ID oder Wählernummer (Voter ID) an. Wir verwenden Digilocker, um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn Sie noch kein Digilocker-Konto haben, können Sie hier eines erstellen, um den Verifizierungsprozess zu beschleunigen.

PAN-Validierung

Wir werden Ihre PAN für die Aadhaar-Registrierung überprüfen. Gemäß Abschnitt 139 AA des Einkommensteuergesetzes von 1961 müssen alle, denen eine permanente Kontonummer (PAN) zugewiesen wurde und die berechtigt sind, eine Aadhaar-Nummer zu erhalten, ihre PAN mit Aadhaar verknüpfen. Wenn die PAN nicht mit Aadhaar verknüpft ist, wird sie „unwirksam“.

Bitte stellen Sie sicher, dass der Name und das Geburtsdatum aktualisiert werden und mit den Angaben übereinstimmen, die Sie an uns übermittelt haben.

  • Sie können den Status Ihrer PAN hier prüfen.
  • Wenn Sie Aadhaar noch nicht mit PAN verknüpft haben, können Sie Aadhaar hier mit PAN verknüpfen.

[Nur Einzelunternehmen] Zusätzliche Optionen zur Überprüfung von Einzelunternehmen

Um Ihr Einzelunternehmen zu verifizieren, können Sie jetzt zusätzliche Dokumente verwenden. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Name und die Angaben auf dem von Ihnen gewählten Dokument oder Ausweis mit den Informationen übereinstimmen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

  • Udyam-Anmeldebescheinigung
  • USt.
  • Überprüfung von Geschäften und Einrichtungen
  • Udhyog Aadhaar/MSME-Zertifikat
  • Central Sales Tax (CST)

FAQ

Was passiert, wenn ich die erforderlichen Verifizierungen nicht bis zur festgelegten Frist abgeschlossen habe?

Wenn die erforderlichen Informationen nicht bis zum Fälligkeitsdatum bereitgestellt werden, können Zahlungen auf Ihr Konto vorübergehend ausgesetzt und Auszahlungen vorübergehend gestoppt werden. In der Regel beträgt der Zeitrahmen für die Übermittlung aktualisierter Informationen 14 Tage ab dem Fälligkeitsdatum, bevor Auszahlungen ausgesetzt werden, und 28 Tage ab dem Fälligkeitsdatum, bevor Zahlungen ausgesetzt werden.

Was muss ich tun, wenn ich die erforderlichen Angaben nicht machen kann?

Wenn Sie die erforderlichen Informationen nicht bereitstellen können, kontaktieren Sie den Stripe-Support. Wir werden mit Ihnen gemeinsam eine alternative Lösung finden.

Wie werde ich benachrichtigt, wenn es Fragen zu meinen Verifizierungsdokumenten gibt?

Über das Stripe-Dashboard: Wenn für Ihr Konto noch Verifizierungsanforderungen ausstehen, wird oben in Ihrem Dashboard ein rotes Banner angezeigt. Wenn Sie auf dem Banner auf „Details überprüfen“ klicken, sehen Sie, welche Angaben zur Verifizierung Ihres Kontos erforderlich sind.

Wenn Ihre Dokumente zur Verifizierung nicht ausreichen, sendet Stripe Ihnen per E-Mail eine Begründung, warum das Dokument nicht akzeptiert wird, und teilt Ihnen mit, welche Probleme festgestellt wurden.

Bitte überprüfen Sie Ihr Dashboard regelmäßig und senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Benachrichtigungen oder Feedback zu Ihren Verifizierungsdokumenten erhalten möchten.

Leitfaden für das Hochladen von Verifizierungsdokumenten

In einigen Fällen können wir zusätzliche Dokumente anfordern, um Ihr Unternehmen zu überprüfen. Zur Gewährleistung eines reibungslosen und effizienten Dokumentenprüfungsverfahrens beachten Sie bitte diese Richtlinien, um Verzögerungen oder Komplikationen zu vermeiden:  

  • Das Format darf nicht mehr als eine Stufe vom Originaldokument abweichen:
    • Dokumentkopien und Scans müssen im PDF-Format vorliegen und direkt aus dem Originaldokument stammen. Sie dürfen nicht verarbeitet, konvertiert oder in andere Dateien eingebettet sein.
    • Ein Bild eines physischen Dokuments muss als ursprüngliches, unverarbeitetes Bild im JPEG- oder PNG-Format vorliegen. Screenshots von physischen Ausweisen sind nicht zulässig.
  • Fotos und Scans von Lichtbildausweisen müssen in Farbe sein.
  • Fotos von Papierdokumenten müssen in Farbe sein. Scans von Papierdokumenten (keine Lichtbildausweise) können in Schwarzweiß sein.
  • Identitätsnachweise und Dokumente zur juristischen Person dürfen nicht abgelaufen sein.
  • Dokumente müssen lesbar sein und in einem gültigen Upload-Dateiformat vorliegen (PDF, JPEG oder PNG).
  • Dokumente dürfen nicht abgeschnitten sein, es dürfen keine Seiten mit wichtigen Informationen fehlen und alle Ränder müssen sichtbar sein.

Wie stellt Stripe die Sicherheit und den Datenschutz der Informationen sicher, die ich im Rahmen der Verifizierung bereitstelle?

Stripe speichert Verifizierungsdaten sicher mithilfe von Zugangskontrollen und Sicherheitsstandards, die mindestens so streng sind wie diejenigen, die für die Verarbeitung unserer eigenen KYC- und Zahlungskonformitätsdaten zum Einsatz kommen. Wir nutzen TLS-verschlüsselte Verbindungen für die Datenübertragung und AES-256-Verschlüsselung für die Speicherung der Daten. Weitere Informationen finden Sie unter: Wie sorgen Sie für die Sicherheit meiner Verifizierungsdaten?

Schauen Sie sich auch unsere ausführlicheren FAQ-Informationen an.

Wurde Ihre Frage damit beantwortet?